INTEGRALES

ZEN, TAI JI & QI GONG

Der schweizer Kultur-und Bewußtseins-Phänomenologe Jean Gebser verstand unter der “integralen” Bewußtseinsstruktur das Vermögen, die bisherigen — die archaische, magische, mythische und mentale Struktur — zu integrieren und ganzheitlich, transparent und konkret “wahrzugeben”.

IMAG1851_1_1_1Wir sind also in der Lage, alle Gegebenheiten auf Grund ihrer Struktur Wert-zu-schätzen und sie im “Integralen Bewußtsein” zu vernetzen, zu vereinen.
So basiert beispielsweise das  “Integrale Tai Ji Quan & Qi Gong” auf traditionellen  Überlieferungen und Familientraditionen und vervollkommnet diese durch zeitgemäße Entwicklungen, die die Sache selbst, die Prinzipien, fördern und weiterentwickeln.

Auf diese Weise können Kostbarkeiten, wie “Das Yang-hafte Stehen”, inspiriert durch die “Alexandertechnik” von F. M. Alexander, in die konkret- universelle Yin-Yang-Übung des “Wachsens& Sinkens” íntegriert werden. Die Traditionen werden also erfahren, geehrt,  und gepflegt, aber auch zukunftsweisende Ergänzungen integriert! Alles ist immer in Wandlung auf dem Wege zur Vollkommenheit!
Der “Integrale Yang-Stil” bleibt trotz, oder gerade wegen vieler auch nicht “familiärer” Einflüsse, authentisch und Prinzipien-treu.
Die INTEGRALEN ZEN KÜNSTE sind “expermentell”, gehen also, die traditionellen integrierend, über diese hinaus.

DAOdao sagt AlleWegeFinden
IMAG1843_1