Probestunden und Einführungsabende Sie können während der laufenden Wochenkurse jederzeit für 10,- € eine Probestunde im Tai Ji (Form Teil I), Qi Gong oder den Experimentellen ZenKünsten besuchen und im Unterricht mitmachen – siehe folgenden Stundenplan. Bitte melden Sie sich telefonisch vorher an: +49 / (0)89 / 89 89 10 40 Der Einstieg in die […]
Stundenplan
Das Wintersemester 2022/23 beginnt am 12. September 2022. Der Live-Unterricht findet an zwei Abenden in einem Raum in der Geyerspergerstraße 25 (siehe Karte unten, Europäisches Zentrum für Tanztherapie im Souterrain) statt. Präsenzunterricht (wie in alten Zeiten: Die Stunde hat wieder 60 Minuten!) Montag, ab 12.9. 18 h Tai Ji Quan Form Teil I (Anfänger und […]
Workshops am Wochenende
Alle Workshops am Wochenende können Sie auch dann besuchen, wenn Sie nicht am Institut eingeschrieben sind. Melden Sie sich bitte mit dem Online-Anmeldeformular an oder schriftlich mit dem Formular, das Sie im PDF-Format jeweils als Link hinter den Kursnamen finden. Darin sind auch weitere Informationen und die Preise aufgelistet. Bitte melden Sie sich bis spätestens […]
DAO – Der Andere Ort
DAO – DerAndereOrt öffnet den Raum für Ruhe und Bewegung und schenkt die Zeit für Achtsamkeit. Mittlerweile hat das DAO – DerAndereOrt – eine wechselvolle Geschichte… Geyerspergerstraße 25 Der Unterricht findet derzeit statt im: Europäischen Zentrum für Tanztherapie in der Geyerspergerstraße 25 (Laim, Nähe Willibaldplatz, Raum im Souterrain). Sendlinger Str. 21 Der Andere Ort (DAO) […]
Nachruf auf’s Ge4t und ein Vor-Ruf, ein Winken hin auf das Gefünf5t
Mit dem Wortgeviert 18 Stunden üben und 6 Stunden schlafen. Das Ge4t brauch noch eines drauf und zum Ge5t zu werden! Reflexion auf das SELBST!
Die Ge4vierte…
Das Heideggerische Geviert kennt aucht noch nicht die 4 Drachen des Bewegten Qi Gong: Den Shanghaier-, Den Bajuvarischen-, Den Wunder- und Den Wolpertinger- den alles vereinenden Drachen.
Was ist wirklich gegeben?
“phänomenologisch-integral-zeniglich”. Eine “Widerstanderfahrung” ist der Aufbruch ins Konkrete.
Was ist mir wirklich gegeben? Wir erleben nie Materie als Schwingung, sondern als hart und widerstehend! Und das ist erfahrungsmäßig wahrhaftig gegeben.
Ein Bei-Spiel als Fort-Setzung
Unablässig sehen lernen; schöpferisch sein im heiteren Staunen über die unendliche Vielfalt des sich immer wieder neu und stets anders Gebenden, um es selbst wahr zu geben. (AWF)
AWF-art… Andere Wahrnehmungen Finden
Ein anderer Weg, schöpferisch zu werden. Aufbruch in die Kreativität. Internet Workshop in Planung.
Schöpferisch sein…
Ein spannender Zeitvertreib und Geistverbleib: Fotos zu bearbeiten, zu beschneiden, um zu wählen, was man sehen möchte. Diese Kunst fördert das strukturale Sehen, das im Integralen Zen gipfelt.