Alle Workshops am Wochenende können Sie auch dann besuchen, wenn Sie nicht am Institut eingeschrieben sind. Melden Sie sich bitte mit dem Online-Anmeldeformular an oder formlos per Email.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Dienstag in der Woche vorher zum Intensivkurs an.
Sollte ein Kurs nicht zustande kommen, weil zu wenige Anmeldungen vorliegen, informieren wir Sie rechtzeitig vorher telefonisch oder per Mail.
Sich mit Tai Ji Qi Gong stärken
Präsenz-Workshops in der Geyerspergerstraße 25 oder 29
Teilnehmerzahl mindestens 3, maximal 6
“post-coronal“ – neu aufgestellt
Widerstandskraft entwickeln,
wieder standhaft sich entfalten,
vor allem durch Tai Ji & Qi Gong,
die exklusive, bewährte, zeitgemäße Erfahrung,
um bereit zu sein … geradezu gewappnet … für das, was kommen wird.
Samstag, 10. Juni
Mit Tai Ji Qi Gong energetisch sitzen, stehen, gehen und wirken
10-13h, 55,- € (für Schüler, Studenten und Rentner ermäßigt 50,- €)
Sich „gut“ fühlen, das heißt schmerzfrei und kraftvoll sein, aufrecht zwischen Himmel und Erde, um dadurch positiv und ausgeglichen zu wirken! Eine permanente Fehlhaltung des Kopfes beim „auf’s ‚Handy‘“ schauen, kommt, wenn man von außen hin-schaut und hin-fühlt, nicht gut an!
Da fehlt die Achtsamkeit sich selbst und anderen gegenüber und bekundet eine extreme Abhängigkeit!
… darum gibt es von mir zusätzlich das AWF-Handy–Qi Gong!
speziell auch für Jugendliche: bewusster werden!
Samstag, 22. Juli
Einführung in die Tai Ji-Prinzipien
10-13h, 55,- € (für Schüler, Studenten und Rentner ermäßigt 50,- €)
Für Anfänger aber auch für bereits Fortgeschrittene gilt es, durch regelmäßiges Üben immer tiefer und feiner und natürlicher die Tai Ji-Prinzipien zu verstehen und zu verwirklichen. Einfache Übungen helfen dabei, alles miteinander zu verbinden: Yin & Yang, voll & leer, sinken & wachsen, aufnehmen & abgeben, öffnen & schließen, leicht, flexibel und verwurzelt zu sein, gilt es zu unterscheiden und in den Bewegungen von Körper und Geist konkret werden zu lassen.
Samstag, 9. September
Die Experimentellen Zen-Künste
10-13h, 55,- € (für Schüler, Studenten und Rentner ermäßigt 50,- €)
Achtsam im Jetzt-sein, immer wieder neu, mit dem berühmten Anfänger-Geist! Im Tai Ji Quan und im Qi Gong ist es nicht anders! Nur gibt es dort die Form, die Übungen, den Partner in den Schiebenden Händen und in den Anwendungen! Hier, in den Zen-Künsten, wird immer wieder mit allem Möglichen „experimentiert“, das heißt ausprobiert, neu und frisch und anfänglich erfahren. Und wir lernen hinzuschauen, wahr zu nehmen, um wahr zu geben.
Wir werden uns viel Ruhe gönnen, viel Besinnlichkeit, Einkehr und auch extreme aufmerksame Wachheit für das, was sich im nicht ergebnisorientierten, also absichtsfreien „spielerischen Geschehen lassen“ ereignet.
Bitte melden Sie sich bis 3 Tage vorher per Online-Formular oder Email an.
Den Betrag bringen Sie bitte bar mit oder überweisen ihn vorab auf folgendes Konto:
Bankverbindung Andreas W Friedrich:
IBAN DE 12700202700043123700
BIC HYVEDEMMXXX
HypoVereinsbank München
Die Preise sind abhängig von der Dauer der Workshops – siehe Probestunden und Anmeldung unter der Überschrift „Workshops am Wochenende“ oder auf dem Anmeldeformular.
Die Teilnahme an den Workshops geschieht auf eigene Gefahr. Die Veranstalter und Referenten übernehmen keine Haftung.
Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht.